27. Mai. 2019
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Sicherheitsschulungen zu digitalisieren? Der Trend ist nicht mehr ganz neu, erfreut sich dafür aber immer größerer Beliebtheit – nicht zuletzt, weil digitale Schulungen immer bezahlbarer werden. Viele Unternehmen haben festgestellt, dass interne Präsenzschulungen Nachteile gegenüber Online-Schulungen haben. So werden zum Beispiel kein Personal und keine Zeit gebunden, um notwendiges Wissen zu vermitteln. Es entfällt, Termine für Trainer und Schüler zu koordinieren. Schulungen kann der Prüfling auch am heimischen PC, Tablet oder Smartphone durchführen.
Der Mitarbeiter hat eine vom Arbeitgeber festgelegte Zeitspanne, die Schulung zu bearbeiten und einen dazu gehörigen Test zu bestehen. Für den Arbeitgeber ist E-Learning somit nicht nur eine Entlastung, es festigt auch noch seine Rechtssicherheit. Denn ist der Test einmal bestanden, erhält der Chef über ein Dokumentations-Management-System eine entsprechende Nachricht und kann dies jederzeit auch gegenüber Dritten nachweisen. Das ist vor allem beim Schulungsthema "Sicherheit am Arbeitsplatz" wichtig.
Wann steigen Sie um?
Kommentare