Schlechte Aussichten für bezahlte Google-Anzeigen (Google Adwords). Laut einer Umfrage werden kostenlose Suchergebnisse – so genannte organische Treffer – weit häufiger geklickt.
Das Wichtigste an der Suchmaschinenoptimierung ist die umfangreiche Recherche nach Erfolg versprechenden Schlüsselwörtern (Keywords). Diese kann nur gelingen, wenn man seinen Kunden und dessen Geschäft gut kennt und versteht – für externe Dienstleister also schwer durchführbar.
Mit Hilfe des Google-Keyword-Tools von Google-Adwords ermitteln wir die globale und lokale Häufigkeit bestimmter Suchbegriffe und deren Wettbewerb mit anderen Webseiten. Zusätzlich liefert das Keyword-Tool weitere Keyword-Ideen.
Durch Abwägen der Häufigkeit von Suchbegriffen und deren Wettbewerb wählen wir die am meisten Erfolg versprechenden Keywords aus und ermitteln sowie dokumentieren das aktuelle Ranking bei Google.
Suchmaschinenkonformes Texten für Webseiten ist mit Texten für Printmedien nicht vergleichbar. Hier müssen gleichzeitig zwei Lesertypen berücksichtigt werden: menschliche Besucher und Robots von Suchmaschinen.
Am Anfang der On-Page-Optimierung weisen wir einzelnen Inhaltsseiten bestimmte Schlüsselwörter oder Schlüsselwortgruppen zu und sorgen dafür, dass diese in Seitentiteln, Seitenbeschreibungen, Überschriften und Seitentexten in der richtigen Häufigkeit vorkommen.
Neben den Inhaltstexten der Webseiten müssen auch die so genannten Metatexte wie Seitentitel und Seitenbeschreibungen so geschrieben werden, dass Suchmaschinenbenutzer motiviert werden, diese anzuklicken.
Da Überschriften von ca. 80% der Webseitenbesucher gelesen werden – Fließtexte aber nur zu 20% – kommt bei der On-Page-Optimierung der Strukturierung der Seitentexte durch Absätze mit Zwischenüberschriften eine besondere Bedeutung zu.
Mit der On-Page-Optimierung lassen sich ca. 15% des Google-Ergebnisses im Bereich Keyword-Häufigkeit direkt beeinflussen. Außerdem ein Teil der Rubrik Vertrauenswürdigkeit der Domain, nämlich: interne Links, Links zu externen Webseiten und Inhalte von Besuchern wie Foreneinträge und Kommentare (User Generated Content).
Andere Faktoren der Rubrik Vertrauenswürdigkeit der Domain wie Alter der Domain, Anzahl der Klicks, externe Links auf die Seite und andere Bereiche lassen sich nicht direkt oder kurzfristig beeinflussen.
Die Qualität Ihres Google-Ranking-Faktors »Vertrauenswürdigkeit der Domain« können Sie mit unserer Hilfe entscheidend verbessern. Hier einige wertvolle Tipps für Ihre Suchmaschinenoptimierung:
Gute Inhalte werden gerne gelesen, geteilt und weiterempfohlen. Sie sind daher besonders effektiv beim Linkaufbau.
Nutzen Sie diese Kontakte und bitten Sie darum, Links auf Ihre Seite setzen zu lassen. Im Gegenzug können Sie Links der Partner auf eine Ihrer Unterseiten platzieren (Linktausch).
Suchen Sie im Internet nach kostenlosen Verzeichnissen für Ihre Branche und melden Sie sich an. Hier einige allgemeine Webkataloge und Social Bookmarking Dienste:
Recherchieren Sie im Netz nach Webseiten, die sich mit Ihrem Thema befassen. Wenn diese nicht zu Ihren Mitbewerbern gehören, bitten Sie um einen Link auf Ihre Webseite.
Schreiben Sie Artikel und News und senden Sie diese an Nachrichtenportale. Achten Sie beim Verfassen auf die Angabe von Links auf Ihre Internetpräsenz.
Wenn Ihnen für diese Aktivitäten der Suchmaschinenoptimierung die Zeit für Einarbeitung und Umsetzung fehlt, unterstützen wir Sie gerne durch unsere Mitarbeit oder die unserer spezialisierten Partner.
Referenzprojekte E-Commerce anzeigen
Adobe, das Adobe Logo und Business Catalyst sind registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Der Name Joomla!™ ist ein eingetragenes Markenzeichen der Open Source Matters aus den USA und anderen Ländern.
Diese Seite enthält Informationen zu folgenden Themen: Suchmaschinenoptimierung, SEO, Keyword Recherche, Externe Links, Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Rhein-Neckar